Arbeitsschutz & Maschinensicherheit
Leistung im Überblick

Jährliche Arbeitsschutzunterweisung sowie Regelbetreuung nach DGUV Vorschrift 2
-
Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden für sicherheitsrelevante Themen.
Leitung und Planung des Arbeitssicherheitsausschusses (ASA)
-
Effiziente Organisation und Moderation zur Förderung der innerbetrieblichen Kommunikation und kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitssicherheit.
Implementierung von Sicherheitskonzepten & Nachverfolgung von Maßnahmen
-
Maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien und konsequente Kontrolle der Umsetzung – für nachhaltige Sicherheit.
Beratung bei Projekten
-
Fachkundige Unterstützung bei der Planung und Umsetzung sicherheitsrelevanter Aspekte in technischen und organisatorischen Projekten – von der Idee bis zur Realisierung.
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
-
Rechtskonforme Dokumentation und praxisorientierte Umsetzung zur Minimierung von Risiken am Arbeitsplatz.
Maschinensicherheit & Risikoanalysen
-
Identifikation und Bewertung von Gefahrenquellen bei Maschinen und Anlagen – inklusive Durchführung und Dokumentation von Risikoanalysen.
Konformitätserklärungen & CE-Kennzeichnung
-
Erstellung und Bewertung von Konformitätserklärungen sowie fachkundige Begleitung beim CE-Verfahren – von der Planung bis zur Inbetriebnahme neuer oder bestehender Anlagen.


-
Erfassung und Bewertung von Gefahrstoffen
-
Identifikation aller eingesetzten Gefahrstoffe im Betrieb
-
Prüfung von Sicherheitsdatenblättern (SDB)
-
Einstufung nach CLP-Verordnung
-
-
Gefahrstoffverzeichnis führen
-
Erstellung und Pflege eines aktuellen Gefahrstoffkatasters
-
Dokumentation von Mengen, Lagerorten und Verwendungszwecken
-
-
Gefährdungsbeurteilung
-
Bewertung der Risiken beim Umgang mit Gefahrstoffen
-
Ableitung von Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 400 ff.
-
-
Schutzmaßnahmen festlegen
-
Technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen
-
Auswahl geeigneter Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
-
-
Kennzeichnung und Lagerung
-
Umsetzung der Kennzeichnung nach GHS
-
Sichere Lagerung gemäß TRGS 510
-
-
Unterweisung und Schulung
-
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum sicheren Umgang
-
Dokumentation der Unterweisungen
-
-
Notfallmanagement
-
Erstellung von Betriebsanweisungen
-
Maßnahmen bei Leckagen, Bränden oder Unfällen
-
-
Rechtskonformität sicherstellen
-
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (GefStoffV, ChemG, TRGS)
-
Zusammenarbeit mit Behörden und externen Dienstleistern
-
-
Überwachung und Kontrolle
-
Regelmäßige Betriebsbegehungen
-
Prüfung von Lagerbedingungen und Sicherheitsmaßnahmen
-
